Lithiumfiltration

Unsere innovativen Filtergewebe, entwickelt für Effizienz und Nachhaltigkeit, optimieren jede Phase des Prozesses. Mit erstklassiger Unterstützung von der Planung bis zur Installation sorgt Clear Edge für zuverlässige Leistung, um Ihre Betriebsabläufe auf das nächste Level zu heben.

Steigerung von Effizienz und Reinheit in der Lithiumverarbeitung

Wir bieten fortschrittliche Filtrationslösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Leistung bei der Lithiumgewinnung und dem Batterierecycling steigern. Unsere branchenführenden Filtergewebe maximieren die Produktreinheit, verbessern die Produktionseffizienz und erhöhen die Rückgewinnungsraten – entscheidend für die steigende Nachfrage im Bereich Energiespeicherung.

Durch die Zusammenarbeit mit Branchenführern, Pilotanlagen und OEM-Partnern erhalten wir frühzeitig Zugang zu Tests und optimieren die Auswahl der Filtergewebe. Unser material science Ansatz gewährleistet überlegene Leistung für all unsere Filtermedien. Mit Clear Edge erhalten Sie:

  • Schnelle Prozessanalyse vor Ort
  • Engagierte lokale Unterstützung
  • Verlängerte Filterstandzeit

Gemeinsam können wir einen nachhaltigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Zukunft der sauberen Energie leisten.

Lithium filtration filter fabric Clear Edge Azurtex 2.0, latest technology industrial filtration media.

Unser Leistungsversprechen

Clear Edge wird von einem gemeinsamen Antrieb vereint: Wir nehmen uns den größten Herausforderungen unserer Kunden im Bereich Prozessfiltration an und lösen sie durch materialwissenschaftlich entwickelte Produkte.

Die Rolle von Clear Edge in der Lithiumfiltration

Die Lithiumgewinnung lässt sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Hartgestein und Soleverdampfung. Beide Prozesse enthalten mehrere Filtrationsstufen. Darüber hinaus wird Lithium zunehmend durch das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien zurückgewonnen.

Lithium aus Spodumen-Erz wird durch Flotation und Eindickung konzentriert, anschließend mit speziellen Filtergeweben entwässert. Eine thermische Umwandlung macht das Lithium extrahierbar, woraufhin Schwefelsäure und Hitze Lithium-Sulfat erzeugen. Eindicker trennen Abfälle, Fällung entfernt Verunreinigungen, und die Filtration veredelt Lithiumcarbonat für hohe Ausbeute und Konsistenz.

Lithiumhaltige Solereservoirs werden extrahiert und in Verdunstungsbecken gepumpt, wo die Sonnenverdunstung Lithiumsalze wie Lithiumcarbonat oder Lithiumchlorid konzentriert. Mehrstufige Filtrations- und Reinigungsprozesse entfernen Verunreinigungen, bevor das Lithium zu batterietauglichem Lithiumhydroxid oder Lithiumcarbonat umgewandelt wird.

Die DLE-Technologie bietet eine nachhaltige Alternative, indem selektive Adsorbentien verwendet werden, um Lithium zu extrahieren und gleichzeitig Verunreinigungen abzulehnen. Die Lithiumlösung wird anschließend poliert, chemisch verarbeitet und durch moderne Filtration gereinigt – für hochreines Lithiumcarbonat und -hydroxid bei minimaler Umweltbelastung.

Mit wachsender Nachfrage nach EV-Batterien spielt Recycling eine zentrale Rolle für die Kreislaufwirtschaft. Verwendete Lithium-Ionen-Batterien werden zerlegt, zerkleinert und ausgelaugt, wodurch „Black Mass“ entsteht – eine Mischung wertvoller Metalle. Durch Filtration und Trennung werden Lithiumverbindungen zurückgewonnen und zu Lithiumcarbonat oder -hydroxid verarbeitet – für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit in der Batterieproduktion.

Bewährte Filtrationslösungen: Praxisbeispiele

Clear Edge Filtergewebe ermöglicht bemerkenswerte Verbesserungen bei der Lithiumreinheit und reduziert den durchschnittlichen NTU-Wert.

40 % weniger Siliciumverunreinigungen führen zur vollständigen Einführung des Azurtex™ 2.0 Filtergewebes.


Engagement für Branchenerfolg

„Clear Edge Filtration ist stolzes Mitglied der International Lithium Association (ILiA) und unterstreicht damit unser Engagement für verantwortungsvolle Lithiumproduktion. Als ILiA-Mitglied bleiben wir an der Spitze der Brancheninnovation und stellen sicher, dass unsere Filtrationslösungen den sich wandelnden Anforderungen der Lithiumgewinnung gerecht werden.“

Broschüre zur Lithiumfiltration

Material Science By Clear EdgeTM

Unser Team aus engagierten Wissenschaftlern und Ingenieuren nutzt fortschrittliche Materialien, um die Leistungsgrenzen von Filtergewebe und -bändern stetig zu erweitern – und so an der Spitze der Filtrationstechnologie zu bleiben.

Weltweite Produktion und Unterstützung

Clear Edge betreibt ein globales Netzwerk von Produktionsstätten und Expertenteams, um eine nahtlose Fertigung, schnelle Lieferung und lokale technische Unterstützung für leistungsstarke Filtrationslösungen bereitzustellen – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Industrie.